Kontakt Mediadaten Offene Stellen inserieren
Fach-Info

Auch der Bundespräsident gratuliert

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) gratulierte Reinhold Würth. 

Reinhold Würth, Ehrenvorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe, feierte am 29. April seinen 90. Geburtstag. Familie, Kunden und Lieferanten sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur würdigten die Lebensleistung des Unternehmers. Per Videobotschaft gratulierte sogar Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: «Sie inspirieren bis heute Jung und Alt – mit unternehmerischem Mut und Ihrem sozialen Engagement.»


Als sein Vater 1945 im Süddeutschen Künzelsau einen kleinen Schraubenhandelsbetrieb gründete, war Reinhold Würth 10 Jahre alt. Er übernahm bereits mit 19 Jahren die Geschäftsführung, nachdem der Vater früh verstorben war. Heute ist die Würth-Gruppe gemäss eigenen Angaben Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial. Der Umsatz beträgt mehr als 20 Milliarden Euro.


Aktuell zählt die Würth-Gruppe mehr als 87'000 Beschäftigte in über 80 Ländern. In der Schweiz gibt es drei Standorte: Arlesheim, Chur und Rorschach. Das direkt am Bodensee gelegene Würth Haus Rorschach versteht sich als Ort der Begegnung, der Kultur, des Genusses und der Dienstleistungen.